Webflow Shopify Integration: Custom Design trifft E-Commerce Power

Ihre #1 Webflow Agentur in der Schweiz
Wir schaffen Websites, die performen.
Webflow Shopify Integration: Design trifft Commerce
Custom Design trifft starke E-Commerce-Funktionalität: Wer einen optisch herausragenden Online-Shop mit einem performanten Backend kombinieren möchte, kommt an der Kombination aus Webflow und Shopify kaum vorbei. In diesem Beitrag zeigen wir, wie wir mit Liquify.pro individuelle Shopify-Themes auf Basis von Webflow erstellen – für die perfekte Balance aus kreativer Freiheit und starker Performance.
Was ist Shopify?
Shopify ist eine der weltweit führenden E-Commerce-Plattformen, die es Unternehmen ermöglicht, einfach und effizient einen Online-Shop zu betreiben. Die Plattform bietet alles, was für den Verkauf im Internet notwendig ist – von Produktverwaltung über Zahlungsabwicklung bis hin zu Marketing- und Analysefunktionen. Shopify punktet insbesondere durch seine Skalierbarkeit, Sicherheit und Integration mit einer Vielzahl von Apps und Tools für internationale Märkte.
Vorteile von Shopify:
- Einfache Verwaltung von Produkten und Bestellungen
- Integrierte Zahlungsabwicklung und Versandlösungen
- Riesiger App-Marktplatz für Funktionen aller Art
- Höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit für Transaktionen
- International skalierbar mit Multi-Currency und Multi-Language Optionen
Shopify löst Probleme wie:
- Technische Hürden beim Shopaufbau
- Langsame Ladezeiten bei günstigen DIY-Lösungen
- Fehlende Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit bei kleineren Systemen

Was ist Webflow?
Webflow ist ein visuelles Webdesign-Tool, das Designern und Entwicklern erlaubt, pixelgenaue Webseiten zu erstellen – ganz ohne klassischen Code. Die Plattform kombiniert einen intuitiven Editor mit einem leistungsfähigen CMS und bietet volle Kontrolle über Layout, Animationen und Interaktionen. Besonders stark ist Webflow, wenn es um individuelle Gestaltung, Performance und moderne Webstandards geht – ideal für Unternehmen, die Wert auf ein unverwechselbares digitales Erscheinungsbild legen.
Vorteile von Webflow:
- Volle Designfreiheit ohne Templates
- Intuitives CMS für dynamische Inhalte
- Hochperformante Ladezeiten durch sauberen Code
- Integrierte SEO-Funktionen & responsives Design
- Perfekt für Landingpages, Brand-Seiten & Microsites
Webflow löst Probleme wie:
- Design-Einschränkungen durch Baukastensysteme
- Schlechte Performance bei klassischen CMS
- Langsame Entwicklungsprozesse durch aufwändiges Coding

Warum überhaupt Webflow & Shopify kombinieren?
Webflow ist bekannt für seine gestalterische Freiheit und pixelgenaue Kontrolle über das Webdesign. Doch beim Thema E-Commerce stösst Webflow an Grenzen: eingeschränkte Zahlungsanbieter, fehlende Multi-Currency-Unterstützung oder Limitierungen bei Produkt-Varianten machen das native Webflow E-Commerce für viele Projekte unbrauchbar.
Die Lösung? Shopify als Backend, Webflow als Frontend.
Mit der richtigen Webflow Shopify Integration kombinieren wir die Vorteile beider Systeme: Ein modernes, individuelles Design aus Webflow – verbunden mit der starken, bewährten Infrastruktur von Shopify.
👉 Du nutzt aktuell Webflow E-Commerce und stösst an Grenzen?
Wie funktioniert das technisch?
Wir nutzen Liquify.pro, ein innovatives Framework, das Webflow-Designs in voll funktionsfähige Shopify-Themes überführt. Dabei behalten wir 100% Designkontrolle in Webflow und setzen anschliessend die technische Anbindung an Shopify um.
Das bedeutet:
- Volle Kontrolle über Design, Animationen und Layout in Webflow
- Nahtlose Übertragung in Shopify ohne manuelles Coding
- Erweiterbarkeit durch Shopify Apps, Shopify Markets & Co.
- Einfaches Management im bekannten Shopify-Backend
Das Beste: Der gesamte Prozess ist skalierbar und performant – ideal für ambitionierte Marken, die einen custom Shopify Store ohne Kompromisse wollen.
👉 Mehr zu unserer Webflow-Entwicklung

Typische Einsatzszenarien
Die Kombination aus Shopify und Webflow eignet sich besonders für Unternehmen, die individuelle digitale Erlebnisse schaffen möchten – und dabei auf die Zuverlässigkeit eines erprobten Shop-Systems setzen. Typische Projekte, die wir umsetzen:
- DTC-Marken mit Fokus auf Branding & Storytelling
- Unternehmen mit internationalem Vertrieb & Mehrsprachigkeit
- Content-starke Seiten mit komplexer Produktlogik
Die Vorteile von Webflow & Shopify im Vergleich
Warum Liquify & Bloq Labs?
Mit Liquify entfällt die mühsame manuelle Shopify-Theme-Erstellung. Das Ergebnis: Ein hochperformanter Webshop, der zu 100% im Look & Feel der Marke designt wurde – schnell, flexibel und erweiterbar.
Als Webflow-Agentur mit Fokus auf Conversion-Design, Page Speed und individuelle Lösungen helfen wir Marken, die volle Power aus beiden Systemen zu nutzen. Mit einem tiefen Verständnis für User Experience, SEO und technischen Anforderungen sorgen wir dafür, dass Ihr neuer Onlineshop nicht nur gut aussieht, sondern auch messbar performt.
👉 Erfahre mehr über unsere Expertise in Webflow für E-Commerce
Häufige Fragen zur Integration
- Brauche ich weiterhin ein Shopify-Theme? Nein, mit Liquify wird dein Webflow-Design zum Shopify-Theme.
- Kann ich alle Shopify-Apps nutzen? Ja, der volle Funktionsumfang von Shopify bleibt erhalten.
- Wie pflege ich Inhalte? Design und Content sind getrennt – die Pflege erfolgt im bekannten Shopify-Backend.
Was kostet die Integration mit Liquify?
Die Integration mit Liquify.pro ist nicht nur flexibel, sondern auch überraschend kosteneffizient. Für den Aufbau individueller Shopify-Themes auf Basis von Webflow empfehlen wir in der Regel den Pro Plan – und das nur für die Dauer der Entwicklungsphase:
Pro Plan – $67/Monat (monatlich kündbar)
- Ideal für die 2–3-monatige Projektphase
- Unbegrenzte Conversions & Projekte
- Zugriff auf 10.000+ Shopify-Attribute
- Unterstützung für Shopify 1.0 & 2.0 Themes
- Direkte Veröffentlichung & GitHub-Integration
- 1:1 Support
- Inklusive Webflow Starter Template & App
Nach Abschluss des Projekts wird lediglich ein aktiver Shopify-Plan benötigt – ein separates Webflow-Hosting ist nicht mehr erforderlich.
Unser Tipp: Der Pro-Plan ist nur für die Entwicklungszeit nötig – oft reichen 2–3 Monate zur Umsetzung eines Projekts.
Webflow Hosting (CMS Plan) – ab $23/Monat
- Inklusive CMS, schnelle Ladezeiten & CDN
- Ideal für SEO, Skalierung und Content-Marketing
Shopify-Pläne nach der Liquify-Integration
Nach Abschluss der Entwicklungsphase mit Liquify benötigen Sie lediglich einen aktiven Shopify-Plan für den laufenden Betrieb Ihres Online-Shops. Hier sind die verfügbaren Shopify-Pläne:
Basic Shopify – $39/Monat
- Ideal für Einzelunternehmer und kleine Unternehmen
- Unbegrenzte Produkte und 2 Mitarbeiterkonten
- 24/7 Support und grundlegende Berichte
- Transaktionsgebühren: 2.9% + 30¢ pro Online-Transaktion
Shopify – $105/Monat
- Geeignet für wachsende Unternehmen mit grösseren Teams
- Alle Funktionen des Basic-Plans plus erweiterte Berichte
- Bis zu 5 Mitarbeiterkonten
- Transaktionsgebühren: 2.7% + 30¢ pro Online-Transaktion
Advanced Shopify – $399/Monat
- Für grössere Unternehmen mit komplexeren Anforderungen
- Erweiterte Berichterstattung und bis zu 15 Mitarbeiterkonten
- Drittanbieter-Versandtarife und internationale Preisgestaltung
- Transaktionsgebühren: 2.5% + 30¢ pro Online-Transaktion
Bitte beachten Sie, dass die Preise variieren können und zusätzliche Gebühren für bestimmte Funktionen oder Transaktionen anfallen können. Es ist wichtig, den für Ihr Unternehmen passenden Plan auszuwählen, der Ihren aktuellen und zukünftigen Anforderungen entspricht.
Fazit: Webflow & Shopify kombinieren = Design trifft Performance
Für Unternehmen, die sich nicht zwischen Designfreiheit und professionellem E-Commerce entscheiden wollen, ist die Kombination aus Webflow + Shopify genau richtig. Dank Liquify können wir für unsere Kunden das Beste aus beiden Welten realisieren:
- Maximale Designfreiheit in Webflow
- Professionelle Infrastruktur mit Shopify
- Schnelle Umsetzung & einfache Pflege
- Nahtlose Shopify-App-Integration
- Top Performance & SEO-Basis
👉 Jetzt unverbindliche Beratung buchen und herausfinden, ob Webflow Shopify auch für dein Projekt der perfekte Match ist.
Wir lieben unsere Kunden.
Unsere Kunden lieben uns.
Bloq Labs hat uns mit System und Raffinesse ans Ziel geführt. Das Resultat: eine Homepage auf die wir stolz sein können. Fazit: weiterempfehlen und zugreifen.
In nur 16 Wochen von der Idee zur Live-Plattform – Bloq Labs hat’s möglich gemacht. Starke Prozesse, durchdachtes Designsystem und viel Webflow-Erfahrung. Danke für die tolle Zusammenarbeit!
Die Zusammenarbeit mit Bloqlabs zeichnete sich durch eine enge Kundennähe und eine praxisorientierte Herangehensweise aus. Das Resultat ist für uns bei jedem Besuch der Webseite ein wahres Vergnügen. Die Seite überzeugt durch ihre Professionalität, Klarheit und modernes Design.
Riesen Lob an Bloq Labs für die Umsetzung einer visuell beeindruckenden Website. Das Design funktioniert! Auch sind wir begeistert von ihrer fortlaufenden Unterstützung während unserer Expansion. Danke.
Bloqlabs ist phänomenal, und ich verwende dieses Wort nicht leichtfertig. Sie führten uns durch den Prozess mit ihrer Kreativität, und Fachkompetenz und einer brillanten 'Ja, das schaffen wir'-Einstellung.
Als Markenbildner sorge ich dafür, dass eine Marke ihre Identität über alle Kanäle beibehält. Mit Bloq Labs habe ich den perfekten Partner für Webgestaltung gefunden.
Bloq Labs AG hat uns beim Aufbau unserer neuen Firmenwebsite sehr geholfen und tolle Arbeit geleistet. Sehr kompetenter, professioneller und effizienter Partner, der das Business kennt und weiss auf was es ankommt. Stets erreichbar wenn Hilfe benötigt wird. Wir sind sehr zufrieden und somit TOP!
Es macht einfach Spass, mit Jakob und seinem Team zu arbeiten. Die Gesamtarbeit war sehr schnell und pünktlich umgesetzt. Wir danken für das tolle Projekt.
Bloq Labs hat sich als zuverlässiger und kreativer Partner bei unserer digitalen Begleitkampagne zur Abstimmung über das CO2-Gesetz erwiesen.